Team kontor:worx

Unsere Bürogemeinschaft in Rheine ist eröffnet

Unsere Bürogemeinschaft in Rheine ist seit dem 31. Mai 2012 eröffnet – ausgestattet mit allem, was Coworker brauchen.

Unsere Bürogemeinschaft ist eröffnet

Am 31. Mai 2012 war es endlich so weit: Nach Wochen der Planung, Einrichtung und Organisation hat kontor:worx seine Türen in der Emsstraße 34 in Rheine geöffnet. Damit begann ein neues Kapitel für modernes Arbeiten im nördlichen Münsterland. Die Vision: einen Ort zu schaffen, an dem Freelancer:innen, Kreative und kleine Unternehmen gemeinsam arbeiten können – professionell ausgestattet, aber mit persönlicher Atmosphäre.

Von der Idee zur Realität

Die Eröffnung war das Ergebnis eines längeren Prozesses. Erste Ideen zum Thema Coworking gab es schon 2010 und 2011, inspiriert durch Erfahrungen in Hannover und Berlin. Dort war Coworking bereits sichtbar, mit lebendigen Communities und neuen Arbeitsmodellen. Die Frage war: Lässt sich so etwas auch in einer Mittelstadt wie Rheine umsetzen? 2012 wurde daraus Realität. Die erste Coworking-Bürogemeinschaft in Rheine war geboren – ein Experiment mit Zukunftspotenzial.

Die Räume in der Emsstraße 34

Die Emsstraße 34 liegt mitten in der Rheiner Innenstadt, direkt in der Fußgängerzone. Die Räume sind bewusst überschaubar gehalten, aber funktional ausgestattet:

  • Sechs Arbeitsplätze mit Schreibtischen, hochwertigen Bürostühlen und Schränken,
  • ein Besprechungsraum für vertrauliche Gespräche und Kundentermine,
  • eine Teeküche, die nicht nur Kaffee und kalte Getränke bereitstellt, sondern auch als Treffpunkt für den informellen Austausch dient,
  • eine zuverlässige Internetverbindung mit damals beachtlichen 64 MBit/s Download und 5 MBit/s Upload.

Damit bot kontor:worx schon ab Tag eins die Infrastruktur, die es für modernes Arbeiten braucht.

Die ersten Coworker

Besonders erfreulich: Schon zur Eröffnung waren die ersten Coworker dabei. Sie kamen aus ganz unterschiedlichen Branchen – ein Vorgeschmack auf die Vielfalt, die Coworking ausmacht:

Diese ersten Teilnehmer brachten nicht nur ihre Laptops mit, sondern auch ihre Expertise und ihre ganz eigene Perspektive. Damit wurde schnell klar: Coworking lebt vom Mix unterschiedlicher Talente – und Rheine hat dafür die richtigen Menschen.

Warum Rheine?

Manche fragten sich damals: „Coworking in Rheine – funktioniert das überhaupt?“ Die Antwort lautet: ja. Rheine ist mit rund 80.000 Einwohnern die größte Stadt im nördlichen Münsterland. Es liegt strategisch günstig zwischen Münster, Osnabrück und dem Emsland, ist durch den Bahnhof hervorragend angebunden und bietet eine lebendige Innenstadt. Für viele Selbstständige und kleine Unternehmen war es attraktiv, hier eine professionelle Arbeitsumgebung zu finden – ohne weite Wege in Großstädte.

Die Atmosphäre: Professionell und persönlich

Von Anfang an war klar: kontor:worx soll kein anonymes Großraumbüro sein, sondern ein überschaubarer, persönlicher Space. Die sechs Arbeitsplätze bedeuteten, dass jeder jeden kennt. Die Teeküche wurde schnell zum Herzstück: Hier entstanden Gespräche, Ideen und Verbindungen – genau das, was Coworking so wertvoll macht.

Technik und Infrastruktur

Auch wenn Coworking 2012 noch neu war, legten wir großen Wert auf eine verlässliche technische Basis. Dazu gehörte:

  • schnelles Internet für die damalige Zeit,
  • ergonomische Arbeitsplätze,
  • eine ruhige Umgebung für konzentriertes Arbeiten,
  • zusätzliche Räume für Meetings.

Damit bot kontor:worx eine Alternative zum Homeoffice, das damals oft mit schlechter Netzabdeckung oder Ablenkungen verbunden war.

Aufbruchsstimmung in Rheine

Die Eröffnung war mehr als nur der Start eines Büros – sie war ein Signal. Rheine zeigte, dass moderne Arbeitsformen nicht nur in Metropolen funktionieren. Für viele war kontor:worx der erste Berührungspunkt mit Coworking. Es war eine Einladung an alle, die eine neue Art des Arbeitens kennenlernen wollten: flexibel, gemeinschaftlich, aber trotzdem professionell.

Ein Blick zurück – und nach vorn

Heute, aus der Rückschau, lässt sich sagen: Der Mai 2012 war der Beginn einer Reise. Aus den kleinen Räumen in der Emsstraße 34 entstand ein Konzept, das später weiterwachsen sollte. Doch schon die ersten Monate zeigten: Es gibt in Rheine und im Münsterland Menschen, die diese Idee leben und gestalten wollen. Genau das machte die Eröffnung so besonders.

Neugierig geworden?

Wer damals schon Interesse hatte, konnte einfach vorbeikommen – ganz unkompliziert, auch spontan. Dieser offene Ansatz gehört bis heute zur DNA von kontor:worx.

➡️ Jetzt Probetag buchen
➡️ Arbeitsplatz unverbindlich anfragen

Wir freuen uns auf alle, die Teil dieser Geschichte werden wollen – damals wie heute.

Veröffentlicht am 31.05.2012 von Team kontor:worx
Zurück zum Blog

Interesse an unserem Coworking Space?

Entdecken Sie unsere flexiblen Arbeitsplätze und werden Sie Teil der kontor:worx Community